Präsenz-Seminar. First-Aid Kit für den Berufskittel.
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 25.09.2024 | 09:00 – 16:00 | Präsenz-Seminar. First-Aid Kit für den Berufskittel. |
First-Aid Kit für den Berufskittel©
17.09.2024
Einen Menschen mit Demenz zu begleiten und zu unterstützen kann positiv und mühevoll, aber auch zugleich herausfordernd sein. Wir wissen, dass die Bedürfnisse des betreuten Menschen mit Demenz sehr oft im Vordergrund stehen. Und das macht es schwierig bei sich selbst zu bleiben. Sie bemerken möglicherweise dadurch eine große Reihe von inneren Regungen bei sich selbst. Die eigenen Gefühle und Emotionen bewusst wahrzunehmen, genau in diesem Moment, ist der erste Schritt.
Die Folge darauf, ist die Stufe, innerlich aus dieser Situation heraus zu gehen.
Wir praktizieren miteinander und reflektieren. Gemeinsam erarbeiten wir uns achtsame kreative Hilfestellungen und Techniken, die Sie jederzeit ohne Aufwand in anspruchsvollen Situationen anwenden können.
Inhalte und Ziele:
Kleine Einführung zu Stress
Sich selbst reflektieren
Achtsamkeit praktizieren
Was tun, wenn mir die Puste ausgeht
Erste Hilfe für Belastungen und Durchhänger
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 30.08.2023)
Zielgruppe
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.
Unterrichtseinheiten
8
Dozentin:
Natalie Stenzel (Änderungen vorbehalten)
Gründerin und Inhaberin von Kijana Yoga und dem Herzenskonzept „Yoga kennt keine Demenz ©“, Yogalehrerin, Dozentin und Referentin
Preis
138€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Seminar | Präsenz-Seminar. First-Aid Kit für den Berufskittel. |
Nummer | 12509 |
Datum | 25.09.2024 – 25.09.2024 |
Ort | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Mi |
Preis | EUR 138,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Garantierte Durchführung |