Präsenz-Seminar. Heilsames Singen für Beschäftigte in sozialen Berufen.
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 13.09.2024 | 09:00 – 16:00 | Präsenz-Seminar. Heilsames Singen für Beschäftigte in sozialen Berufen. |
Singen ist Medizin. Die heilsame Kraft des Singens entdecken.
13.09.2024
Singen ist ein wunderbares Lebenselixier, das die körperliche und seelische Gesundheit stärken kann. Die Arbeit mit Stimme, Gesang und Bewegung in Gruppen kann darüber hinaus soziale Fähigkeiten stärken und Erfahrungen tiefer Verbundenheit ermöglichen.
Hierzu zählt ein umfangreiches Repertoire von rituellen Liedern aus allen Weltkulturen, Charts und neueren Liedern in deutscher und englischer Sprache, Vokal-Tönen und Toning (Besingen). Das dabei erschaffene "Resonanzfeld" kann uns neue Dimensionen unseres Seins eröffnen und oft heilsame Prozesse einleiten.
Ergänzt werden diese durch heilsame Rituale, Bewegungs- und Tanzformen.
Neuere Forschungen bestätigen auf wissenschaftlicher Ebene eine Vielzahl heilsamer Wirkungen von Gesang:
- Verbesserte Atmung
- Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
- Stärkung des Immunsystems
- Synchronisierung von Körperrhythmen
- Glückscocktail im Gehirn
- Singen als wirksames Antidepressivum
- Stärkung des Selbstbewusstseins
Die Kraft des Singens selbst erfahren!
Inhalte und Ziele:
Rituale, Rhythmus und Erdung
Stimme und Stimmungen
Entspannen, Wiegen, Summen und Vokaltönen
Sing- und Tanzanleitung
Singanleitung bei alten Menschen
Umsetzungsmöglichkeiten im Betreuungsalltag
Erfahrungsaustausch und Reflexion
Hinweis: Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bitte bringen Sie, soweit vorhanden, zum Seminar eine Sport-, Yoga- oder ähnliche Matte mit.
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 05.10.2023)
Zielgruppe:
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter, Interessierte.
Unterrichtseinheiten:
8
Dozentin:
Martina Bönhoff-Hollenhorst(Änderungen vorbehalten)
Musikgeragogin, Singleiterin mit Zertifizierung für Altersheime und Senioren; der heilenden Kraft des Singens
Preis:
138€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Seminar | Präsenz-Seminar. Heilsames Singen für Beschäftigte in sozialen Berufen. |
Nummer | 11309 |
Datum | 13.09.2024 – 13.09.2024 |
Ort | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Fr |
Preis | EUR 138,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Garantierte Durchführung |