Präsenz-Seminar. Mein Koffer voller Möglichkeiten.
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 28.02.2024 | 09:00 – 16:00 | Präsenz-Seminar. Mein Koffer voller Möglichkeiten. |
Mein Koffer voller Möglichkeiten – sinnvolle Konzepte in der Arbeit mit Menschen mit Demenz
28.02.2024
Aus dem großen Markt, der mittlerweile rund um das Krankheitsbild Demenz entstanden ist, das richtige Konzept zu finden, ist nicht immer einfach.
In diesem Seminar lernen Sie daher unterschiedliche Konzepte aus dem Therapie- und Pflegebereich kennen und lernen diese für die Arbeit mit Menschen mit Demenz zu modifizieren. Um ganzheitlich arbeiten zu können ist nämlich nicht nur der Blick über den Tellerrand wichtig, sondern auch ein gutes Basiswissen der verschiedenen allgemeinen Konzepte. Um diese optimal nutzen zu können, muss immer eine individuelle Anpassung des Konzepts für den jeweiligen Menschen mit Demenz erfolgen.
Inhalte und Ziele:
Basiswissen Demenz
Kennenlernen einer umfangreichen Konzeptpalette für den Arbeitsbereich Geriatrie/Gerontopsychiatrie
Individuelle Anpassung der Konzepte an den Menschen mit Demenz
Praxisbeispiele, Reflexion, Erfahrungsaustausch
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 31.08.2023)
Zielgruppe
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter, Angehörige und alle Interessierten.
Unterrichtseinheiten
8
Dozentin
Marie-Claire Herbst (Änderungen vorbehalten)
Ergotherapeutin, Fachergotherapeutin Demenz (DEMERGO)
Preis
138€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit
Seminar | Präsenz-Seminar. Mein Koffer voller Möglichkeiten. |
Nummer | 12802 |
Datum | 28.02.2024 – 28.02.2024 |
Ort | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Mi |
Preis | EUR 138,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Garantierte Durchführung |