2-tägig. Yoga und Demenz. Yogaelemente und Atemtechniken für den Alltag mit MmD
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 29.09.2023 | 09:00 – 16:30 | 2-tägig. Yoga und Demenz. Yogaelemente und Atemtechniken für den Alltag mit MmD |
Yoga und Demenz
Yogaelemente und Atemtechniken für den Alltag mit Menschen mit Demenz
29. und 30.09.2023
Yoga und Demenz... geht das überhaupt?
Studien aus England und Amerika zeigen, dass Yoga und Meditation ein sehr guter Ansatz für die Prävention von Demenz ist aber auch eine Lebensverbesserung im Umgang mit dem Krankheitsbild darstellt.
Das Betreuungsperson stellt fest, dass die pflegebedürftigen Menschen umgänglicher und entspannter im Tagesrhythmus sind. Im Seminar erlernen wir Yogaelemente, aber auch Stärkung der Potentiale mit den vorgegebenen Grenzen von dementiell veränderten Menschen.
Die gezielte Begleitung und Weiterentwicklung des Bewusstseins, insbesondere die Themen Reife, Weisheit und Altersspiritualität, sind ebenso wichtige Punkte.
Die wichtigsten Inhalte sind achtsame Körper- und Atemübungen, Impulsgebung und Entspannung. Die geeigneten Übungen auf dem Stuhl bzw. Rollstuhl werden unabhängig von einem Yogastil ausgeführt, da der Mensch mit Demenz im Fokus steht. Allgemeine Informationen zu Demenz und Erfahrungswerte im Umgang mit diesen Mitmenschen werden ebenfalls besprochen
Ziele und Inhalte:
Allgemeines zu Yoga
Das Besondere von Yoga bei dementiell veränderten Menschen
Praktische Yogaübungen zu Kraft, Koordination, Beweglichkeit
Praktische Yogaübungen zu Körper- und Sinneswahrnehmung
Entspannungsreise für die Körperwahrnehmung
Reflexion
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 06.09.2022)
Zielgruppe:
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.
Unterrichtseinheiten
16
Dozentin
Natalie Stenzel (Änderungen vorbehalten)
Gründerin und Inhaberin von Kijana Yoga und dem Herzenskonzept „Yoga kennt keine Demenz ©“, Yogalehrerin, Dozentin und Referentin
Preis
268€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Seminar | 2-tägig. Yoga und Demenz. Yogaelemente und Atemtechniken für den Alltag mit MmD |
Nummer | 12909 |
Datum | 29.09.2023 – 30.09.2023 |
Ort | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Dauer | 2 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Fr |
Preis | € 268,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Garantierte Durchführung |