Können Sie mich mitnehmen. Das Phänomen Wandering bei MmD
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 19.09.2023 | 09:00 – 16:30 | Können Sie mich mitnehmen? Das Phänomen Wandering bei MmD |
"Können Sie mich mitnehmen?!"
Das Phänomen "Wandering" bei Menschen mit Demenz
19.09.2023
Laufen, Gehen oder Walken – allesamt Aktivitäten zur Gesundheitsförderung und voll im Trend. Anders bei Menschen mit Demenz: das, was bei uns „orientierten“ Menschen salutogenetisch bewertet wird, gerät bei Menschen mit Demenz in das Blickfeld der Pathogenese. Man spricht von ruhelosem Umherirren, Weglauftendenz, Bettflucht oder von „wandering“.
Das Phänomen des gesteigerten Bewegungsdrangs wird dem „herausfordernden Verhalten“ zugeordnet mit sicherheitsgefährdendem Charakter.
Die Herausforderung an uns ist klar:
Antworten zu finden über die Beweg-Gründe, warum Menschen so bewegt sein können und was Menschen so bewegt. Sie fordern uns auf, eine Wanderung auf dem schmalen Pfad von Würde, Freiheit und Sicherheit zu beschreiten.
Das Seminar gibt Wegweiser auf dieser Gratwanderung und bietet einen prall gefüllten Rucksack, um die Teilnehmer/innen mit dem nötigen Proviant an Wissen und Erfahrung auf den Weg zu schicken!
Inhalte und Ziele:
Begegnungen mit gehenden Menschen im Kontext des erlebten Belastungspotenzials reflektieren
Ein theoretisches Verständnis des Phänomens „Wandering“ anhand einer Bedürfnisanalyse entwickeln
Impulse zur positiven Bewertung von ruhelos Umhergehenden
Personzentrierte Pflegeinterventionen
Erfahrungsaustausch und Reflexion
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 08.06.2022)
Zielgruppe
Menschen, die in der Pflege und sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, Pflege(fach)kräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.
Unterrichtseinheiten
8
Dozentin:
Claudia Drastik-Schäfer (Änderungen vorbehalten)
Sonderpädagogin, Personzentrierte Beraterin (GwG), Gerontotherapeutin
Preis
138€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Seminar | Können Sie mich mitnehmen. Das Phänomen Wandering bei MmD |
Nummer | 11909 |
Datum | 19.09.2023 – 19.09.2023 |
Ort | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Di |
Preis | € 138,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Garantierte Durchführung |