Mut zur Musik. Einführungskurs Veeh-Harfe, Tischharfe und Co.

Nr. Datum Zeit Beschreibung
1 11.09.2023 09:00 – 16:30 Mut zur Musik. Einführungskurs Veeh-Harfe, Tischharfe und Co.

 

"Mut zur Musik. Einführungskurs Veeh-Harfe®, Tischharfe und Co."

11.09.2023

"Das ist Musik die vom Himmel kommt..." so äußerte sich eine demenziell veränderte Dame als sie das Spiel der Veeh-Harfe® zum ersten Mal hörte.

In der musikgeragogischen Arbeit geht man davon aus, dass eine musikalische Bildung zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beitragen kann. Besonders Menschen mit Demenz fehlt es aufgrund ihrer kognitiven Beeinträchtigung an Ausdrucksmöglichkeiten.

Ein aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe® bietet einen einfachen musikalischen Zugang, ist lebendige Biographiearbeit und Ausdrucksmittel. Für Mitarbeiter und Angehörige bietet das Veeh-Harfen®-Spiel Gelegenheit mit den Betroffenen in Kontakt zu treten.

Die Veeh-Harfe® wurde vor fast 30 Jahren von Hermann Veeh entwickelt um seinem Sohn, welcher mit dem Down-Syndrom geboren wurde, musikalische Teilhabe zu ermöglichen. Seitdem findet das leicht zu erlernende und für den mobilen Einsatz sehr geeignete Instrument vielfältigen Einsatz in verschiedensten Feldern der sozialen Arbeit.

Teilnehmende an diesem Workshop haben zunächst ausgiebig Gelegenheit, die Veeh-Harfe® selber kennen- und spielen zu lernen.

Da die Veeh-Harfe®, ein Saitenzupfinstrument, ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann, ist ein Spielen „vom Blatt“ möglich - die Noten werden begreifbar. Dieses Notenmaterial aus den Bereichen Klassik, Pop, Choräle, Volkslieder u.v.m. wird ebenfalls für den Workshop zur Verfügung gestellt. Es wird zunächst ein- und nach Möglichkeit auch mehrstimmig gespielt.

Die Teilnehmenden lernen das eigenständige Stimmen der Harfe kennen und erhalten Informationen über weiterführende Möglichkeiten wie z.B. das eigenständige Notenschreiben per Hand bzw. PC-Programm und den Erwerb einer Harfe (mieten oder kaufen).

Auf dem Hintergrund der eigenen Erfahrung wird die Bedeutung von Musik in der Arbeit mit Menschen mit Demenz und auch die Einsatzmöglichkeiten der Veeh-Harfe® in der Altenarbeit erarbeitet und reflektiert.

 

Wer ein Instrument zur Verfügung hat kann dieses bitte mitbringen und uns Bescheid geben, dass keine Harfe von uns eingeplant werden muss. Ansonsten stehen ausreichend Instrumente zur Verfügung.

 

Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 18.10.2022)

 

Zielgruppe

Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter, Angehörige und alle Interessierten.

 

Unterrichtseinheiten

8

 

Dozentin

Bärbel Schenkluhn (Änderungen vorbehalten)

Altentherapeutin und Trainerin für Integrative Validation

 

Gabriele Hellwig (Änderungen vorbehalten)

Musikgeragogin und Leiterin der Musikschule Tonleiter in Essen

 

Preis:

145€*

 

*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit

Seminar Mut zur Musik. Einführungskurs Veeh-Harfe, Tischharfe und Co.
Nummer 11109
Datum 11.09.2023 – 11.09.2023
Ort Dortmund
Leuthardstraße 10
44135 Dortmund
Dauer 1 Tag(e) - 1 Modul
Wochentag Mo
Preis € 145,00
Kontakt Katharina Gisselmann
Leuthardstr. 10
44135 Dortmund
Tel. 023195089036
www.fortbildung-mal-anders.de
E-Mail info@fortbildung-mal-anders.de
Status Garantierte Durchführung