Psychiatrische Krankheitsbilder. Herausforderungen in der BT.

Nr. Datum Zeit Beschreibung
1 14.11.2023 09:00 – 16:30 Psychiatrische Krankheitsbilder. Herausforderungen in der BT.

Psychiatrische Krankheitsbilder.

Herausforderungen in der Betreuung von Senioren

14.11.2023

Sie kennen sie:

Die ältere Dame, die sich nur noch auf ihr Zimmer zurück zieht und an keinen Angeboten mehr teilnehmen möchte.

Der nette Herr, der plötzlich anfängt zu weinen.

Die Bewohnerin, die Ihnen erzählt, dass alle hinter ihrem Rücken schlecht über sie reden.

Psychische Krankheiten häufen sich nicht nur in der jüngeren Bevölkerung, auch der Anteil der psychiatrisch erkrankten Senioren ist nicht zu unterschätzen und stellt an Menschen, die in der Betreuung von Senioren tätig sind ganz besondere Herausforderungen.

Wie finde ich den richtigen Umgang in der Betreuung mit den Betroffenen?

Welche besonderen Bedürfnisse haben Menschen mit psychischen Erkrankungen und worauf muss ich in der Kommunikation achten?

Dieses Seminar soll Menschen, die in der Betreuung von Senioren tätig sind ein Grundwissen über die häufigsten psychiatrischen Krankheitsbilder vermitteln und an Beispielen aufzeigen, wie mit dieser besonderen Herausforderung umgegangen werden kann.

 

Inhalte und Ziele:

Grundlagen psychiatrischer Krankheitsbilder:

Depression, Delir, Schizophrenie und Suchterkrankungen

Selbstverletzendes Verhalten und Suizid im Alter

Besonderheiten in der Kommunikation

Beschäftigungsmöglichkeiten

Fallbeispiele aus der Praxis

Erfahrungsaustausch und Reflexion

 

Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 27.10.2022)

 

Zielgruppe:

Menschen, die in der Pflege und sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, Pflege(fach)kräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.

 

Unterrichtseinheiten:

8

 

Dozentin:

Katharina Gisselmann (Änderungen vorbehalten)

Examinierte Ergotherapeutin, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Gedächtnistrainerin des BVGT e.V, Geschäftsinhaberin des Fortbildungsinstituts "Fortbildung-mal-anders", Autorin

 

Preis:

138€*

 

*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit

Seminar Psychiatrische Krankheitsbilder. Herausforderungen in der BT.
Nummer 01411
Datum 14.11.2023 – 14.11.2023
Ort
Dauer 1 Tag(e) - 1 Modul
Wochentag Di
Preis EUR 138,00
Kontakt Katharina Gisselmann
Leuthardstr. 10
44135 Dortmund
Tel. 023195089036
www.fortbildung-mal-anders.de
E-Mail info@fortbildung-mal-anders.de
Status Garantierte Durchführung