Online-Seminar. Best of Mal-alt-werden.de
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 16.08.2023 | 09:00 – 16:30 | Online-Seminar. Best of Mal-alt-werden.de |
Best of Mal-alt-werden.de.
16.08.2023
Anmeldeschluss: 09.08.2023 -23:55
Was mache ich heute? Wie kann ich sinnvolle, lustige, abwechslungsreiche, besinnliche oder ruhige Angebote für Senioren und Menschen mit Demenz gestalten? Wer Antworten auf solche Fragen im Internet sucht, landet oft auf Mal-alt-werden.de, dem bekanntesten deutschsprachigen Internetportal rund um die Aktivierung, Beschäftigung und Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz. Im Jahr 2011 haben sich die Online-Türen von Mal-alt-werden.de das erste Mal geöffnet. Mittlerweile ist der Blog auf über 5000 Beiträge angewachsen, die über 1 Millionen Mal im Monat aufgerufen werden.
Kommen Sie mit auf eine Reise durch 10 Jahre voller Ideen, lernen Sie unsere beliebtesten Veröffentlichungen kennen, erfahren Sie, wie wir unsere Ideen entwickeln und werden Sie selbst zum kreativen Schöpfer von Übungen, Spielen und Geschichten.
Inhalte und Ziele
Beliebte Ideen, Geschichten, Übungen und Spiele kennenlernen
Geschichten selbst entwickeln
Spiele selbst entwickeln
Übungen selbst entwickeln
Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 29.06.2022)
Online-Fortbildung? Was Sie darüber wissen müssen!
Die Technik
Wir nutzen für unsere Online-Fortbildungen den Anbieter Zoom. Uns ist es wichtig ein "echtes" Fortbildungserlebnis zu schaffen. Daher ist es essenziell, dass die Teilnehmenden alle mit eingeschalteter Kamera teilnehmen. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie für die Fortbildung einen Computer oder einen Laptop mit funktionierendem Mikrofon und funktionierender Kamera nutzen können. Bitte testen Sie unbedingt, ob Ihr IT-System mit "Zoom" funktioniert. Nutzen Sie die Möglichkeit die Funktion von Zoom auf Ihrem IT-System zu testen: https://zoom.us/test .
Nähere Informationen zum Datenschutz bei der Teilnahme an unseren Online-Fortbildungen mit Zoom, erhalten Sie hier!
Der Ablauf
Unsere Online-Fortbildungen werden immer durch unterschiedliche Elemente gestaltet. Wir verwenden zum Beispiel Präsentationen, Gruppenarbeit in Breakout-Rooms, kleine Videos, Aufgabenstellungen abseits des Computers und sinnliches Erleben durch zuvor verschickte Materialien.
Die Gruppe
Wir haben uns sehr bewusst dazu entschlossen die Gruppengröße unserer Online-Fortbildungen klein zu halten. Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 12, wollen wir uns der Herausforderung stellen auch online ein schönes Gruppenerlebnis zu schaffen.
Zielgruppe
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.
Unterrichtseinheiten
8
Dozentin
Natali Mallek (Änderungen vorbehalten)
Diplom Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin, M.A. Alternde Gesellschaften, Gedächtnistrainerin des BVGT e.V., Autorin, Gründerin von Mal-alt-werden.de
Preis:
130€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Online-Kurs | Online-Seminar. Best of Mal-alt-werden.de |
Nummer | 01608 |
Datum | 16.08.2023 – 16.08.2023 |
Ort | |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Mi |
Preis | € 130,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Garantierte Durchführung |