Online-Seminar. Stille Angebote. Therapeutisches Gammeln.
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 27.09.2023 | 09:00 – 16:30 | Online-Seminar. Stille Angebote. |
Stille Angebote.
Therapeutisches Gammeln.
27.09.2023
Anmeldeschluss: 21.09.2023
Im heutigen Pflegeheim- oder Tagespflegekontext geht es oft turbulent zu. Gefüllte Wochenpläne, Aktivierungen und Aktionen sollen den Seniorinnen und Senioren den Alltag bereichern. Alles!... nur keine Langeweile!
Brauchen Senioren dauerhafte Aktivierung und Beschäftigung?
Darf man mit Senioren überhaupt "gammeln"? Darf auch mal "NICHTS" passieren?
Diese Fortbildung möchte Sie sensibilisieren, die Bedürfnisse der älteren Menschen und Menschen mit Demenz zusehen und danach zu handeln.
Sie darauf aufmerksam machen, was dauerhafte Ansprache und Aktivierung mit Senioren macht und welche körperlichen, negativen Folgen entstehen können.
Vielleicht steht dann auch mal auf dem Wochenplan neben Bewegungsrunden, Gedächtnistraining und kreativem Gestalten, die Entspannungs- und Gammelrunden?
Inhalte und Ziele
Ruhe vs. Aktivierung
Stille Angebote
Reflexion, Fallbeispiele
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 24.08.2022)
Zielgruppe:
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter, Angehörige und alle Interessierten.
Unterrichtseinheiten:
8
Dozentin:
Marie-Claire Herbst (Änderungen vorbehalten)
Exam. Ergotherapeutin, Fachergotherapeutin Demenz (DEMERGO)
Preis:
130€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit
Online-Kurs | Online-Seminar. Stille Angebote. Therapeutisches Gammeln. |
Nummer | 02709 |
Datum | 27.09.2023 – 27.09.2023 |
Ort | |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Mi |
Preis | € 130,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Garantierte Durchführung |