Online-Seminar. Ohren zu und durch. Schreien und Rufen bei MmD

Nr. Datum Zeit Beschreibung
1 22.11.2023 09:00 – 16:30 Online-Seminar. Auf die Ohren....Schreien und Rufen bei MmD

"Auf die Ohren..........!"

Schreien und Rufen bei Menschen mit Demenz.

22.11.2023

Anmeldeschluss: 15.11.2023 - 23:55

"Auf die Ohren..." „Halloooo… Hilfeee....“ Schreien und Rufen ist nahezu Alltag in der Arbeit mit Menschen mit Demenz. Mitarbeiter*innen kommen an Ihre Grenzen und fühlen sich durch das ständige Schreien und Rufen nur noch genervt.

Interventionen scheinen nur kurzfristig zu helfen. Kein Handeln ohne Ursache. Doch was kann dahinter stecken?

 

Inhalte und Ziele:

Ursachen für ständiges Rufen und Schreien

Interventionsmöglichkeiten

Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch und Reflexion

 

Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 11.08.2022)

 

Online-Fortbildung? Was Sie darüber wissen müssen!

Die Technik

Wir nutzen für unsere Online-Fortbildungen den Anbieter Zoom. Uns ist es wichtig ein "echtes" Fortbildungserlebnis zu schaffen. Daher ist es essenziell, dass die Teilnehmenden alle mit eingeschalteter Kamera teilnehmen. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie für die Fortbildung einen Computer oder einen Laptop mit funktionierendem Mikrofon und funktionierender Kamera nutzen können. Bitte testen Sie unbedingt, ob Ihr IT-System mit "Zoom" funktioniert. Nutzen Sie die Möglichkeit die Funktion von Zoom auf Ihrem IT-System zu testen: https://zoom.us/test .

Nähere Informationen zum Datenschutz bei der Teilnahme an unseren Online-Fortbildungen mit Zoom, erhalten Sie hier!

 

Der Ablauf

Unsere Online-Fortbildungen werden immer durch unterschiedliche Elemente gestaltet. Wir verwenden zum Beispiel Präsentationen, Gruppenarbeit in Breakout-Rooms, kleine Videos, Aufgabenstellungen abseits des Computers und sinnliches Erleben durch zuvor verschickte Materialien.

 

Die Gruppe

Wir haben uns sehr bewusst dazu entschlossen die Gruppengröße unserer Online-Fortbildungen klein zu halten. Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 14, wollen wir uns der Herausforderung stellen auch online ein schönes Gruppenerlebnis zu schaffen.

 

Zielgruppe

Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter, Angehörige und alle Interessierten.

 

Unterrichtseinheiten

8

 

Dozentin

Marie-Claire Herbst (Änderungen vorbehalten)

Ergotherapeutin, Fachergotherapeutin Demenz (DEMERGO)

 

Preis

130€*

 

*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit

Online-Kurs Online-Seminar. Ohren zu und durch. Schreien und Rufen bei MmD
Nummer 02211
Datum 22.11.2023 – 22.11.2023
Ort
Dauer 1 Tag(e) - 1 Modul
Wochentag Mi
Preis EUR 130,00
Kontakt Katharina Gisselmann
Leuthardstr. 10
44135 Dortmund
Tel. 023195089036
www.fortbildung-mal-anders.de
E-Mail info@fortbildung-mal-anders.de
Status Garantierte Durchführung