Dem Hahn im Korb gerecht werden.
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 08.09.2022 | 09:00 – 16:30 | Dem Hahn im Korb gerecht werden. |
"Dem Hahn im Korb gerecht werden!"
Beschäftigungsangebote für Männer (mit Demenz) entwickeln können.
08.09.2022
Das Alter ist in Deutschland überwiegend weiblich. Die Beschäftigungsangebote für Senioren und Menschen mit Demenz sind daher oft auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten.
Handarbeitskreis, Kochgruppe, Bastelstunde… alles Weiberkram. Mit solchen Angeboten lockt man die wenigsten Männer aus der Reserve.
Doch wie kann man Gruppen- und Einzelangebote für das starke Geschlecht attraktiver machen? Wie kann man Beschäftigung männlich gestalten… und das, wenn man auch noch selbst eine Frau ist?
Die Männer nicht vergessen!
Inhalte und Ziele:
Männliche Lebenswelten begreifen
Mit Geschlechterrollen sensibel umgehen
Vielfältige Ideen für die Praxis entwickeln
Zielgruppenspezifisches Material kennen lernen
Möglichkeiten der Motivation entdecken
Erfahrungsaustausch und Reflexion
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 12.10.2021)
Zielgruppe:
Menschen, die in der Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.
Unterrichtseinheiten:
8
Dozentin:
Katharina Gisselmann (Änderungen vorbehalten)
Examinierte Ergotherapeutin, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Gedächtnistrainerin des BVGT e.V, Geschäftsinhaberin des Fortbildungsinstituts "Fortbildung-mal-anders", Autorin
Preis:
130€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Seminar | Dem Hahn im Korb gerecht werden. |
Nummer | 10809 |
Datum | 08.09.2022 – 08.09.2022 |
Ort | |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Do |
Preis | € 130,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |