Zusammen sind wir sehr individuell! Führen Sie ein Betreuungsteam zum Erfolg
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 14.09.2022 | 09:00 – 16:30 | Zusammen sind wir sehr individuell! Führen Sie ein Betreuungsteam zum Erfolg |
Zusammen sind wir sehr individuell!
Führen Sie ein Betreuungsteam zum Erfolg
14.09.2022
Lernen Sie die Stärken unterschiedlicher Persönlichkeiten in einem Team zu bündeln, um wertvolle und individuelle Betreuung leisten zu können.
Ziele und Inhalte:
1. Teil: Kommunikation, Fragetechniken, Feedback; Wahrnehmung und Beobachtung; Die Führungsrolle; Führungswille und Führungsfähigkeit; Merkmale von Führung; Erwartung von Mitarbeitern; Das Thema Autorität
2. Teil: Motivation; Mitarbeiterzufriedenheit; Eigenmotivation und Fremdmotivation; Persönlichkeiten erkennen und nutzen; Konfliktklärung; Coaching-Gespräch als Instrument
Das Team
Was bedeutet „Team“?
Teamrollen und ihre Bedeutung
Phasen von Teamentwicklung
Gruppendynamik reflektieren und nutzen
„Teamfallen“ frühzeitig erkennen
Aufbau von Teamresilienz
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand heute, 23.11.2021)
Zielgruppe
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.
Unterrichtseinheiten
8
Dozentin
Michaela Werth (Änderungen vorbehalten)
Bachelor of Arts (B.A. Pflege), Pflegedozentin, Auditorin, Pflegeberaterin
Preis:
130€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Seminar | Zusammen sind wir sehr individuell! Führen Sie ein Betreuungsteam zum Erfolg |
Nummer | 11409 |
Datum | 14.09.2022 – 14.09.2022 |
Ort | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Mi |
Preis | € 130,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Garantierte Durchführung |